seit heute zahlt ma, wemma nicht aus eigener kraft in der lage ist, sich das hui zu installieren.
bitte eifrig nutzen.
0901 200 699 (Mo-So, 7-22 Uhr. Kosten: € 2,- pro Anruf)
Und wer es mit ein bissl Anleitung doch noch selber probieren mag: www.one.at/huiservice
Ich bin durchaus stolz darauf.
bitte eifrig nutzen.
0901 200 699 (Mo-So, 7-22 Uhr. Kosten: € 2,- pro Anruf)
Und wer es mit ein bissl Anleitung doch noch selber probieren mag: www.one.at/huiservice
Ich bin durchaus stolz darauf.
Fiercedragon - am Di, 22. Jan. 2008, 13:50
kommt oft, sagt der volksmund.
und just wenn das herzlein ins hoserl rutscht vor lauter verzagtsein ist das schlimmste meist schon vorbei und die freude eine anläßige.
drum hab ich ihn nun endlich:
meinen neuen rechner.
mit verlaub: er ist (für einen rechner zumindest) eine ordentlich geile drecksau.
so sieht er aus:

über die inneren werte schweigen wir mal.
eine neue tastatur gibts auch:

und auch ne neue maus (aber das stand schon im august zu lesen):

fehlt noch ein knackiges 2.1-system und dann bin ich rundum versorgt.
und just wenn das herzlein ins hoserl rutscht vor lauter verzagtsein ist das schlimmste meist schon vorbei und die freude eine anläßige.
drum hab ich ihn nun endlich:
meinen neuen rechner.
mit verlaub: er ist (für einen rechner zumindest) eine ordentlich geile drecksau.
so sieht er aus:

über die inneren werte schweigen wir mal.
eine neue tastatur gibts auch:

und auch ne neue maus (aber das stand schon im august zu lesen):

fehlt noch ein knackiges 2.1-system und dann bin ich rundum versorgt.
Fiercedragon - am Mo, 21. Jan. 2008, 13:49
Bad boys, bad boys - what you gonna do when they come for you... |
Diese E-Mail wurde von einem ONE-Handy versandt.
www.one.at
Fiercedragon - am Do, 10. Jan. 2008, 22:59
so nebenbei ist "usability" ein thema, das mich immer wieder mal interessiert.
also wie man dinge, programme, geräte undsoweiter designed, um eine möglichst intuitive, präzise, gefällige und einfache bedienung gewährleistet.
bisher war ich der meinung, das unter älteren christlichen und konservativen islamischen frauen getragene kopftuch hätte ausschliesslich den zweck derstigmatisierung gruppenzugehörigkeitsbekundung und möglicherweise kopfwarmhaltung im winter.
ha! ich unseliger! heute sah ich in der schnellbahn, was damit ausserdem noch möglich ist: jene südländische dame hatte ihr handy so zwischen kopftuch und ohr geklemmt, dass sie dadurch quasi eine freisprecheinrichtung ihr eigen nennen konnte!
leider war ich zu erstaunt um ein foto zu machen.
also wie man dinge, programme, geräte undsoweiter designed, um eine möglichst intuitive, präzise, gefällige und einfache bedienung gewährleistet.
bisher war ich der meinung, das unter älteren christlichen und konservativen islamischen frauen getragene kopftuch hätte ausschliesslich den zweck der
ha! ich unseliger! heute sah ich in der schnellbahn, was damit ausserdem noch möglich ist: jene südländische dame hatte ihr handy so zwischen kopftuch und ohr geklemmt, dass sie dadurch quasi eine freisprecheinrichtung ihr eigen nennen konnte!
leider war ich zu erstaunt um ein foto zu machen.
Fiercedragon - am Mi, 9. Jan. 2008, 21:34
aus mir nicht mehr ganz nachvollziehbaren gründen bin ich abonnent des dr. oetker-newsletters.
den hab ich soeben bekommen, und da steht zu lesen:
Lieber Herr fiercedragon, auf in den Fasching!
Wie Sie mit der Dr. Oetker Backmischung herrliche Faschingskrapfen gelingsicher selber machen können, zeigen wir Ihnen in unserem aktuellen Backvideo des Monats. Ernährungsbewusste finden auf der Packung eine Anleitung für die Zubereitung der Krapfen im Backrohr ohne Fett.
möglicherweise ist der dr. oetker-newsletter eine metapher auf so manche firmensituation:
erstens brauchts weniger kompetenz wenn schon ausreichend selbstüberschätzung vorhanden ist.
zweitens hamma da a rezept, das hat früher schon mal funktioniert, das klappt sicher dieses mal auch.
drittens können wir das rezept so dermaßen entstellen, dass es im grunde genommen nicht mehr das ist, was es sein soll, aber wir nennen es trotzdem so. fällt ja keinem auf.
aber naja, im fasching wird halt so manche tollerei geduldet.
den hab ich soeben bekommen, und da steht zu lesen:
Lieber Herr fiercedragon, auf in den Fasching!
Wie Sie mit der Dr. Oetker Backmischung herrliche Faschingskrapfen gelingsicher selber machen können, zeigen wir Ihnen in unserem aktuellen Backvideo des Monats. Ernährungsbewusste finden auf der Packung eine Anleitung für die Zubereitung der Krapfen im Backrohr ohne Fett.
möglicherweise ist der dr. oetker-newsletter eine metapher auf so manche firmensituation:
erstens brauchts weniger kompetenz wenn schon ausreichend selbstüberschätzung vorhanden ist.
zweitens hamma da a rezept, das hat früher schon mal funktioniert, das klappt sicher dieses mal auch.
drittens können wir das rezept so dermaßen entstellen, dass es im grunde genommen nicht mehr das ist, was es sein soll, aber wir nennen es trotzdem so. fällt ja keinem auf.
aber naja, im fasching wird halt so manche tollerei geduldet.
Fiercedragon - am Mo, 7. Jan. 2008, 15:52