so nebenbei ist "usability" ein thema, das mich immer wieder mal interessiert.
also wie man dinge, programme, geräte undsoweiter designed, um eine möglichst intuitive, präzise, gefällige und einfache bedienung gewährleistet.
bisher war ich der meinung, das unter älteren christlichen und konservativen islamischen frauen getragene kopftuch hätte ausschliesslich den zweck derstigmatisierung gruppenzugehörigkeitsbekundung und möglicherweise kopfwarmhaltung im winter.
ha! ich unseliger! heute sah ich in der schnellbahn, was damit ausserdem noch möglich ist: jene südländische dame hatte ihr handy so zwischen kopftuch und ohr geklemmt, dass sie dadurch quasi eine freisprecheinrichtung ihr eigen nennen konnte!
leider war ich zu erstaunt um ein foto zu machen.
also wie man dinge, programme, geräte undsoweiter designed, um eine möglichst intuitive, präzise, gefällige und einfache bedienung gewährleistet.
bisher war ich der meinung, das unter älteren christlichen und konservativen islamischen frauen getragene kopftuch hätte ausschliesslich den zweck der
ha! ich unseliger! heute sah ich in der schnellbahn, was damit ausserdem noch möglich ist: jene südländische dame hatte ihr handy so zwischen kopftuch und ohr geklemmt, dass sie dadurch quasi eine freisprecheinrichtung ihr eigen nennen konnte!
leider war ich zu erstaunt um ein foto zu machen.
Fiercedragon - am Mi, 9. Jan. 2008, 21:34
MrNilson meinte am 9. Jan, 23:46:
Bluetuch?
Fiercedragon antwortete am 10. Jan, 11:16:
Bluetuch (Trademark)!
carinthian antwortete am 14. Jan, 15:49:
gehört sicher schon wem...