
dat isset, dat café de paris.
weil der blogger, was die einbindung von bildern betrifft, recht untalentiert zu sein scheint, bitte den kopf um 90 grad nach links drehen.
wien, praterstern, früher. vieeel früher.
früher war der praterstern (aka "wien nord") verschrieen als einer der hässlichsten bahnhöfe der stadt. nur 2 dinge waren positiv daran zu bemerken: einerseits der billa, der als einer der wenigen auch sonntags geöffnet hat, und andererseits das fluc, das jetzt unweit, aber ausserhalb des bahnhofs zu hause ist.
seit kurzem ist der bahnhof beinahe fertig (ich glaube, dass nur mehr die direkte anbindung an die u-bahnen fehlt) und erstrahlt in neuem glanz.
und wie!
jetzt gibts dort alles, was man sich von einem bahnhof so erwartet (von jeder menge verkehr (öffentlichem) abgesehen): eine trafik, den billa, einen blumenladen, einen friseur, eine buchhandlung, kebab, pizza - und: das café de paris.
da bin ich heute reingestolpert und habe eine kalte kaffeespezialität getrunken, die in einem martiniglas serviert wird.
ausserdem gibts ein unwahrscheinlich leckeres baguette "café de paris".
und die bedienung war sowas von freundlich, nicht nur zu den gästen, sondern auch untereinander, dass die mich bald wiedersehen werden. (die haben auch frühstück - das muß ich mir natürlich genauer anschaun...)
hoffentlich bleibt das auch während und nach dem fußballrummel so. ich hege da durchaus die befürchtung, dass die besoffenen horden den bahnhof in seinen "ursprungszustand" zurückversetzen...
Fiercedragon - am Di, 1. Apr. 2008, 21:36