ist immer auch selbstdarstellung.
vielleicht isses das, warum ich hier seit geraumer zeit verweigere.
warum ich verweigere, im firmenintranetblogdingens was zu schreiben.
mir ist sowas von gar nicht nach selbstdarstellen seit einiger zeit.
nicht, weil da nix zu berichten wär.
frühstücke, die in coaching/consulting/mentoring wechseln.
von streiten, versöhnen und aneinander wachsen könnt ich schreiben.
vom herrn hellboy.
von einem workshop im 19ten stockwerk mit ausgezeichneter aussicht und seltsamer einsicht.
sogar bilder hätt ich.
ihr werdet ohne das alles auskommen müssen, denke ich.
vielleicht isses das, warum ich hier seit geraumer zeit verweigere.
warum ich verweigere, im firmenintranetblogdingens was zu schreiben.
mir ist sowas von gar nicht nach selbstdarstellen seit einiger zeit.
nicht, weil da nix zu berichten wär.
frühstücke, die in coaching/consulting/mentoring wechseln.
von streiten, versöhnen und aneinander wachsen könnt ich schreiben.
vom herrn hellboy.
von einem workshop im 19ten stockwerk mit ausgezeichneter aussicht und seltsamer einsicht.
sogar bilder hätt ich.
ihr werdet ohne das alles auskommen müssen, denke ich.
Fiercedragon - am Fr, 31. Okt. 2008, 19:59
truetigger meinte am 1. Nov, 15:08:
Ein jeder Blogger hat die eigene Mischung an Motiven - und Selbstdarstellung oder zumindest der Wunsch wahrgenommen zu werden ist irgendwie wohl meist dabei.Aber Bloggen ist eben auch mehr. Es hilft, Gedanken zu ordnen, hält Erlebnisse fest - eben wie echte Tagebücher, die man ja in erster Linie nicht für andere, sondern für sich selbst schreibt).
sonstraal antwortete am 3. Nov, 13:48:
ich sage nur
das gute alte HANDSCHRIFTLICHE tageBUCH - das ist der platz für gedanken, die nur für einen selbst bestimmt sind.. das internet ist da glaub ich der falsche platz ;)