advent heisst ankunft.
wemma sich beim stadtspaziergang grade umschaut merkt man: schon bald kommen sie an, die vielen adventmärkte. und: sie scheinen immer größer zu werden.
wenn wir davon ausgehen, dass das weihnachtsmarktwachstum in ähnlichem tempo weitergeht wie in den letzten 2, 3 jahren werden wir spätestens 2030 wien in einen einzigen weihnachtsmarkt verwandelt haben.
oder, wie a. meint: wir werden uns dann in der vorweihnachtszeit dort treffpunkte ausmachen "da am eck, weißt eh, wo KEIN standl ist".
wemma sich beim stadtspaziergang grade umschaut merkt man: schon bald kommen sie an, die vielen adventmärkte. und: sie scheinen immer größer zu werden.
wenn wir davon ausgehen, dass das weihnachtsmarktwachstum in ähnlichem tempo weitergeht wie in den letzten 2, 3 jahren werden wir spätestens 2030 wien in einen einzigen weihnachtsmarkt verwandelt haben.
oder, wie a. meint: wir werden uns dann in der vorweihnachtszeit dort treffpunkte ausmachen "da am eck, weißt eh, wo KEIN standl ist".
Fiercedragon - am So, 9. Nov. 2008, 20:03
Stivolino meinte am 10. Nov, 15:58:
da hat se recht, die a.wir wern dann so sachen sagen wie: "dort vorne, beim gepfählten weihnachtsmann biegst rechts ab, dann die punschsstandlallee entlang bis zur pferdeschlittenhaltestelle. wenn du dann bei dem rauschegoldengel durchs lebkuchentor gehst, dann siehst mich eh schon..."