Shmooves Shoppen
Kauf ich mir gestern abend einen Döner.
Am Schwedenplatz.
Und das erste Mal seit überhaupt werde ich in korrektem Deutsch gefragt: "Mit allem?"
Sonst frug man mich eine Existenz lang immer "Mit alles?" - was sprachlich falsch, aber Döner-Stand-mässig anerkannter Standard ist. B. passierte dereinst am Naschmarkt die Frage: "Mit scharf oder mit ohne scharf?" - was, für sich genommen, ziemlich scharf ist.
Am Schwedenplatz.
Und das erste Mal seit überhaupt werde ich in korrektem Deutsch gefragt: "Mit allem?"
Sonst frug man mich eine Existenz lang immer "Mit alles?" - was sprachlich falsch, aber Döner-Stand-mässig anerkannter Standard ist. B. passierte dereinst am Naschmarkt die Frage: "Mit scharf oder mit ohne scharf?" - was, für sich genommen, ziemlich scharf ist.
Fiercedragon - am Sa, 5. Feb. 2005, 05:50 - Rubrik: Shmooves Shoppen
Vor Wochen saß ich mal mit H. im blueorange in der Margaretenstraße, gleich gegenüber meiner ehemaligen Wohnhöhle.
Wir plauderten und ich verspeiste einen der leckeren Bagels dort und bestellte einen Tee dazu und weil ich Grüntee sehr mag wurde es der "Tropical Green Tea".
Ich bekam nun einen Pott mit heissem Wasser und eine winzigkleine Schachtel. Auf der stand, dass es sich um Grüntee mit "Pineapple flavor and citrus peel" handle.
Das in der Schachtel befindliche Teesackerl besteht aus einem für solche Zwecke nie gesehenen Material, keine Ahnung, was es ist - es ist jedenfalls das "unique Infuser Tea Bag (TM)".
Der Tee - unglaublich lecker!
So musste ich mir dann eines dieser Schachteln mit nach Hause nehmen, auch wenn der Preis dafür kein kleiner ist. Sonst hab ich den Tee nämlich noch nirgends entdecken können.
Ausser im Internet.
www.revolutiontea.com
Revolutionstee? Viva Zapata, viva Chiapas! Musiktipp: Rage Against The Machine
Wir plauderten und ich verspeiste einen der leckeren Bagels dort und bestellte einen Tee dazu und weil ich Grüntee sehr mag wurde es der "Tropical Green Tea".
Ich bekam nun einen Pott mit heissem Wasser und eine winzigkleine Schachtel. Auf der stand, dass es sich um Grüntee mit "Pineapple flavor and citrus peel" handle.
Das in der Schachtel befindliche Teesackerl besteht aus einem für solche Zwecke nie gesehenen Material, keine Ahnung, was es ist - es ist jedenfalls das "unique Infuser Tea Bag (TM)".
Der Tee - unglaublich lecker!
So musste ich mir dann eines dieser Schachteln mit nach Hause nehmen, auch wenn der Preis dafür kein kleiner ist. Sonst hab ich den Tee nämlich noch nirgends entdecken können.
Ausser im Internet.
www.revolutiontea.com
Revolutionstee? Viva Zapata, viva Chiapas! Musiktipp: Rage Against The Machine
Fiercedragon - am So, 30. Jan. 2005, 11:06 - Rubrik: Shmooves Shoppen

Fiercedragon - am Fr, 21. Jan. 2005, 11:42 - Rubrik: Shmooves Shoppen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich hab einen Narren gefressen an diesen Dingern.
Eine neue Manifestation des Begriffes "retro".
Stylish.
Nützlich.
Klein, aber groß genug als everyday-Wissensspeicher.
In der kleinen Version 10 E-Uros schwer, in der größeren 14 E-Uros.
Gibt's liniert, kariert oder nackich. Als Adressbuch, Reisebegleiter, Storyboard-Blanko oderoderoder.
Jedes einzelne mit einer papierenen Tasche hintendrin, supergeilem Einband und Gummibandl zum Verschließen.
Die Sonderedition "van Gogh" mit dem seidenen Einband hab ich leider noch nirgends entdeckt.
Über die Geschichte der heissen Moleskine-Teile schreib ich jetzt gar nix. Die Homepage sagt eh alles. Übrigens: Die Teile sind rasend populär in Austria. Wenn ihr wo eins findet - nicht zögern, sondern gleich kaufen, die Dinger gehen weg wie die warmen Semmerl. Zuletzt gesichtet im Amadeus, Mariahilfer Str. 99, im Keller.
Eine neue Manifestation des Begriffes "retro".
Stylish.
Nützlich.
Klein, aber groß genug als everyday-Wissensspeicher.
In der kleinen Version 10 E-Uros schwer, in der größeren 14 E-Uros.
Gibt's liniert, kariert oder nackich. Als Adressbuch, Reisebegleiter, Storyboard-Blanko oderoderoder.
Jedes einzelne mit einer papierenen Tasche hintendrin, supergeilem Einband und Gummibandl zum Verschließen.
Die Sonderedition "van Gogh" mit dem seidenen Einband hab ich leider noch nirgends entdeckt.
Über die Geschichte der heissen Moleskine-Teile schreib ich jetzt gar nix. Die Homepage sagt eh alles. Übrigens: Die Teile sind rasend populär in Austria. Wenn ihr wo eins findet - nicht zögern, sondern gleich kaufen, die Dinger gehen weg wie die warmen Semmerl. Zuletzt gesichtet im Amadeus, Mariahilfer Str. 99, im Keller.
Fiercedragon - am Di, 18. Jan. 2005, 16:37 - Rubrik: Shmooves Shoppen