
Mit so einer Jacke, noch dazu im Verbund mit der sonst bei mir gerne anzutreffenden
Heute machte ich bei der Heimreise von der physikalischen Location der Unternehmung maxtainment.com einen Zwischenstopp beim Würstelstand am Schwedenplatz um mir einen Eistee zu kaufen, als ich hinter mir ein amerikanisches Ehepaar diskutieren höre, welches Getränk sie wohl nehmen werden. Ich bin dran und ordere, so wie es sich für Ort und Begehr geziemt und überreiche dem Standler die Kohle bereits abgezählt. Ein effizient-schneller Einkauf ausnahmsweise, weil die Zeit drängte. Hinter mir höre ich:"Aah, that guy definitely knows his way round. Oh, sure, look: POLICE."
Dafür dann wenig später in der U-Bahn eine Horde besoffener Prolos, die sich gegenseitig 2 Stationen lang bewiesen, dass sie schon des Lesens mächtig sind und so Sachen zueinander sagten wie:"Hahaha, muast aufpassn, Police is do! Haha!"
Am liebsten würd ich mal zu so einem Vollkoffer hingehen, ihm die Hand reichen und sagen: "Grüsssie Herr Hilfiger! Ah, sie sind nicht der Herr Hilfiger? Tommy Hilfiger?! Haben Sie dem die Jacke etwa gfladert?! Steht ja hinten drauf ganz groß: Tommy Hilfiger." "Und wie is des eigentlich bei ihnen, Herr Hansen: Was ich sie ja schon immer mal fragen wollt: Woher kommt eigentlich der Vorname 'Helly'? Ich mein ich weiß, dass mein Vorname aus dem Hebräischen kommt und so viel wie 'Gottesgeschenk' bedeutet, aber 'Helly'?!" Aber die würden den Sarkasmus in diesen Worten ohnehin nicht verstehen. Nicht einmal nüchtern.
Ja. Und am Matzleinsdorfer Platz hab ich dann zufällig D. getroffen, meinen Ex-Chef, der samt Band am 9. März im B72 aufgeigen wird. Aber der kannte meine Police-Jacke ja schon längst.
Fiercedragon - am Do, 24. Feb. 2005, 00:23 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art