Dass sich in meiner Wohnung ein Wurmloch befindet, wurde schon einmal hier erörtert.
Jetzt verdichten sich die Beweise, dass es hier auch ein schwarzes Loch gibt, eine Singularität, die aber nur auf spezifische Objekte wirkt.
Folgendes:
Als ich in diesen nicht einmal 40 qm großen Alptraum eingezogen bin war da noch vom Vorbesitzer eine Waschmaschine da, die er einer Freundin weiterschenkte. Diese hätte sich das Waschwunder rechtzeitig abholen sollen, war aber aus welch triftigem Grund immer nicht in der Lage. So. Ich will in die Wohnung rein mit meiner eigenen Waschmaschine, aber kein Platz.
Ruf ich den Vormieter an und sag "T., da steht noch immer deine Waschmaschine rum, wie solln das gehen - da gehört meine hin!". Sagt T., ich soll das Ding doch einfach auf den Gang rausstellen, vor die Wohnungstür.
Getan.
Ich war dann etwa eine Stunde weg, als ich wiederkomme: Waschmaschine weg. Restlos verschwunden. Da hat das schwarze Loch erstmals zugeschlagen.
Seit einer Woche habe ich ein Probeabo der phänomenalen österreichischen Tageszeitung "Der Standard". So ein Probeabo ist eine nette Sache, denn man kommt 4 Wochen lang in den Genuß, eine Tageszeitung auf der Wohnungstürschwelle vorzufinden. So gegen 4 Uhr früh wird die geliefert.
Täglich also hat man ein gutes Blatt in der Hand beim Frühstück - es sei denn, es schlägt das schwarze Loch zu. So wie heute.
Jetzt verdichten sich die Beweise, dass es hier auch ein schwarzes Loch gibt, eine Singularität, die aber nur auf spezifische Objekte wirkt.
Folgendes:
Als ich in diesen nicht einmal 40 qm großen Alptraum eingezogen bin war da noch vom Vorbesitzer eine Waschmaschine da, die er einer Freundin weiterschenkte. Diese hätte sich das Waschwunder rechtzeitig abholen sollen, war aber aus welch triftigem Grund immer nicht in der Lage. So. Ich will in die Wohnung rein mit meiner eigenen Waschmaschine, aber kein Platz.
Ruf ich den Vormieter an und sag "T., da steht noch immer deine Waschmaschine rum, wie solln das gehen - da gehört meine hin!". Sagt T., ich soll das Ding doch einfach auf den Gang rausstellen, vor die Wohnungstür.
Getan.
Ich war dann etwa eine Stunde weg, als ich wiederkomme: Waschmaschine weg. Restlos verschwunden. Da hat das schwarze Loch erstmals zugeschlagen.
Seit einer Woche habe ich ein Probeabo der phänomenalen österreichischen Tageszeitung "Der Standard". So ein Probeabo ist eine nette Sache, denn man kommt 4 Wochen lang in den Genuß, eine Tageszeitung auf der Wohnungstürschwelle vorzufinden. So gegen 4 Uhr früh wird die geliefert.
Täglich also hat man ein gutes Blatt in der Hand beim Frühstück - es sei denn, es schlägt das schwarze Loch zu. So wie heute.
Fiercedragon - am Di, 1. Mär. 2005, 20:56 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
Smica meinte am 3. Mär, 16:51:
das ist mir auch schon beim normalen bezahlten Abo passiert - im fünften Bezirk. Einfach ein Email an aboservice@derstandard.at schreiben und du bekommst die Ausgabe entweder nachgeliefret oder dein Abo dauert einen Tag länger. Kann auch sein, dass der Austräger auf dich vergessen hat ;-).
Fiercedragon antwortete am 3. Mär, 17:04:
ich werde beweisen, dass es sich um ein schwarzes loch handelt! komplexe phänomene wie verschwundene waschmaschinen und zeitungen können nie und nimmer mit kolporteursmissgeschick erklärt werden, noinnoin!
creature antwortete am 3. Mär, 17:05:
wäre auch meine vermutung, wer liest im 10ten den standard, außer zum anheizen von öfen
eclipse antwortete am 3. Mär, 17:15:
auch zum anheizen nicht,kronen zeitung oder werbeprospekte..
Fiercedragon antwortete am 4. Mär, 11:06:
@creature: vielen dank für den verlinkten artikel!ich hab in den wenigen fällen des ofen anheizens, die bisher in meinem leben notwendig waren, immer irgendwelche postwurfsendungen verwendet - werde mir aber die diesbezüglich herausragende qualität des standard bis zum nächsten mal merken :)
cicolina meinte am 3. Mär, 22:05:
mache mir sorgen um das schwarze loch. ist es aus latex?
Fiercedragon antwortete am 3. Mär, 22:12:
wenn ich das nur wüsste! dann könnt ich mich ja drauf einstellen...