Begegnungen der anderen Art

...message from them... I very much hope that they will be very pleased that I receive their every word and act accordingly...
Fiercedragon - am Mo, 22. Nov. 2004, 23:25 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Nachtrag von Donnerstag abend: Ich hab doch neulich was über Weihnachten geschrieben. Hab ich doch, oder? Das da ist jedenfalls Renee's Christbaum. Der steht schon. Ich bin entsetzt.
Fiercedragon - am Mo, 22. Nov. 2004, 20:47 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Schaut nach Photoshop-Nachbearbeitung aus, ist aber ehrlich eine message from them. You know, they...
Fiercedragon - am Fr, 12. Nov. 2004, 21:07 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
...ist doch immer wieder eine höchst lustvolle Angelegenheit. Und das trotz eines höchst ritualisierten Spiels: Die KontrahentInnen - einander bekannt. Die Spielregeln - auch. Als Gewinn winkt alles, alles miteinander denkbare. Oder man verliert alles - könnte auch sein. Sogar das Spiel selbst steht festgeschrieben: ein Kneippsches Wechselbad aus auf-Tuchfühlung-gehen und Distanz-schaffen steigert Durchblutung und Wohlbefinden. Ausgang ungewiss. Auch wenn Du das hier nicht liest - thx 4 yesternight :->
Fiercedragon - am Fr, 5. Nov. 2004, 09:49 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art

Was hier, dank der miesen Auflösung der 3650-Cam, abenteuerlich nach Vlad "der Pfähler" Tepes aussieht ist in Wirklichkeit ein auf einer Straßenlaterne gestrandeter Santa Claus. Er ist Teil der eben montierten Floridsdorfer Weihnachtsdeko. Die übliche Holzhüttensiedlung "Weihnachtsmarkt" steht auch schon. Mir graust.
Fiercedragon - am Mi, 27. Okt. 2004, 16:20 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Aus der beliebten Reihe "kapier i ned":
Warum nehmen Frauen in der blühendsten Blüte ihrer Jahre (geschätzte Mittzwanzigerin) und (vermutlich) im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte, Schistecken in die Hand und latschen so, schutzlos meiner Süffisanz ausgeliefert, Langlauf imitierend quer durch die Stadt?
Ich leg mich ja auch nicht im Stadtpark bäuchlings auf die Wiese und übe Brustschwimmen. Oder trainiere korrekte Zungenküsse mit meinem Spiegelbild. Das wär mindestens genauso unwürdig.
Warum nehmen Frauen in der blühendsten Blüte ihrer Jahre (geschätzte Mittzwanzigerin) und (vermutlich) im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte, Schistecken in die Hand und latschen so, schutzlos meiner Süffisanz ausgeliefert, Langlauf imitierend quer durch die Stadt?
Ich leg mich ja auch nicht im Stadtpark bäuchlings auf die Wiese und übe Brustschwimmen. Oder trainiere korrekte Zungenküsse mit meinem Spiegelbild. Das wär mindestens genauso unwürdig.
Fiercedragon - am Fr, 22. Okt. 2004, 13:45 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich hatte heute 2 Besuche. Einen sehr willkommenen und einen unangemeldeten.
Der Willkommene trägt den selben Vornamen wie ich und besuchte mich, um sich meinen Laptop wiederzuholen (nein, kein Tippfehler - Sir M. hat meinen Vaio als Langfrist-Leihgabe, solange er ihn halt gebrauchen kann/einen eigenen hat - weil so Spitalsaufenthalte halt nach Unterhaltung verlangen). Und da ich den Laptop, wie berichtet, am Sonntag theoretisch gut brauchen hätte können, hab ich mir den wieder geholt - und jetzt hat ihn sich der M. wieder von mir zu sich geholt.
Klar.
Und so quatschten wir dann noch ein bissl und tranken einen Kaffee (resp. Rooibos Schokokuss) und wälzten in der neuen Druckversion vom Monochrom (zweite ordnung muss sein), das ich von E. als kleines Dankeschön bekommen habe, weil ich den Mono's meine tarnfarbenen Klamotten geborgt hatte, die sie für das Photoshooting für die diversen Teaser zum neuen (und höchst erfolgreichen) Musical UDO77 benötigten. (Mein Gwand ist also total super, wichtig und sowieso!).
Naja, der noch von der Medikamentation leicht angeschlagene M. ging dann jedenfalls bald wieder und plötzlich machts *brööööööö*. *Bröööö* gibt in etwa den Sound meiner Türklingel wieder, in erster Näherung jedenfalls.
Nichts böses ahnend öffne ich die Tür und blicke ins Antlitz eines Menschen mit Schnurrbart, der mich frappant an Herrn Austrofred erinnerte, ich glaub aber nicht dass ers war, denn der Fred Austro befleissigt sich eines oberösterreichischen Akzents, der Mensch an meiner Tür nicht. Dafür hielt er mir einen GIS-Ausweis unters Näschen.
"Na super, sie hab i no braucht die Wochen." "Ja, bitte?" - Grüssie, Gebühreninfoservicevomohereff. I kum wegen ihrer Fernsehanmeldung.
"Na dassd ned der Rauchfangkehrer bist, sich i selber. Der kummt ausserdem erst am Mittwoch." "Ah, hochinteressant! Des wird aber a bissl schwierig werden. I hab nämlich keinen Fernseher." - Wie - sie ham kaan Fernseher?
Klassische Behördenkrankheit. Will nicht auf Anhieb verstehen. Möchte alles mindestens 2mal erzählt bekommen. Hat wahrscheinlich ganz wenig Zuwendung bekommen zu Hause und steht drauf, in seinen Kunden eine Art Ersatzfamilie zu sehen. "Nein, ich hab noch nie einen eigenen besessen." - Wos? Ehrlich?
"Ehrlich. I hab kan Fernseher. I hab nur Internet." - Na hams a kaan Radio?
Gewissensfrage. An sich benutze ich ja nur den CD-Player. Selbst den Wecker kann ich nimmer verwenden, weil da irgendein Teil durchgeschmort ist auf der Platine. "Na." - Kann i ma des vielleicht anschaun?
Au verflucht. Mein lieber Drache, pass auf, was Du sagst. Das kann ja nur schief gehen. "Ja sicher. Kommen's eina, wenn's wolln." - Nana, passt scho. Wiedaschaun!
Wenn das Gegenüber sehen will und man garantiert die schlechteren Karten hat, hilft um Sieg nur ein gewagter Blöff. Klar. Um den durchzuziehen hilft nur ein in Granit gemeisseltes Pokerface. Und ein eleganter, aber unverdächtiger Abgang, wenn man mit dem Blöff durchkommt. "Ja, na is gut. Wiedaschaun."
Der Willkommene trägt den selben Vornamen wie ich und besuchte mich, um sich meinen Laptop wiederzuholen (nein, kein Tippfehler - Sir M. hat meinen Vaio als Langfrist-Leihgabe, solange er ihn halt gebrauchen kann/einen eigenen hat - weil so Spitalsaufenthalte halt nach Unterhaltung verlangen). Und da ich den Laptop, wie berichtet, am Sonntag theoretisch gut brauchen hätte können, hab ich mir den wieder geholt - und jetzt hat ihn sich der M. wieder von mir zu sich geholt.
Klar.
Und so quatschten wir dann noch ein bissl und tranken einen Kaffee (resp. Rooibos Schokokuss) und wälzten in der neuen Druckversion vom Monochrom (zweite ordnung muss sein), das ich von E. als kleines Dankeschön bekommen habe, weil ich den Mono's meine tarnfarbenen Klamotten geborgt hatte, die sie für das Photoshooting für die diversen Teaser zum neuen (und höchst erfolgreichen) Musical UDO77 benötigten. (Mein Gwand ist also total super, wichtig und sowieso!).
Naja, der noch von der Medikamentation leicht angeschlagene M. ging dann jedenfalls bald wieder und plötzlich machts *brööööööö*. *Bröööö* gibt in etwa den Sound meiner Türklingel wieder, in erster Näherung jedenfalls.
Nichts böses ahnend öffne ich die Tür und blicke ins Antlitz eines Menschen mit Schnurrbart, der mich frappant an Herrn Austrofred erinnerte, ich glaub aber nicht dass ers war, denn der Fred Austro befleissigt sich eines oberösterreichischen Akzents, der Mensch an meiner Tür nicht. Dafür hielt er mir einen GIS-Ausweis unters Näschen.
"Ehrlich. I hab kan Fernseher. I hab nur Internet." - Na hams a kaan Radio?
Fiercedragon - am Di, 21. Sep. 2004, 02:40 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
![]() |
Chatting...
sprich: dahause @ renee, inzwischen mit pizza. leider hat uns die technik im muqua einen strich durch die rechnung gemacht, darum sind wir jetzt bei renee in der wohnung. dafür ists hier nicht kalt. eher angenehm. mit kerzerl. und pizza. und red bull. und überhaupt alles, was man halt so in einem haushalt hat.
Nachbesprechung:
Ein Jammer, aber leider Gottes wahr: Der Meet&Greet-Part konnte nicht durchgeführt werden. Wir waren total perfekt vorbereitet: Wir hatten Kerzerl dabei (zwecks der Romantik wär's gwesn), Getränke ("Jim on Diet" and ye olde, trustworthy Red Bull), ne Decke, Kabel, ne Nikon F65 und überhaupt.
Und dann das: Sobald wir den Chat aufriefen - BLUESCREEN. Und zwar mit beiden Laptops. Renee's Compaq mit Win XP crashte genauso wie mein Vaio mit Win ME. Kacke.
Was also tun? Gschwind nach Hause zu Renee und dort chatten.
Getan. Siehe oben. :) Oder auch dada.
Fiercedragon - am So, 19. Sep. 2004, 23:54 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
![]() |
"Weiland Ihre Majestaet die Kaiserin u. Koenigin ELISABETH hat im Mai des Jahres 1896 von diesem Platze aus weite Umschau gehalten. Errichtet vom Vereine der Lehrerinnen in Korneuburg 1904" Inschrift auf der Burg Leopoldsberg - und ich glaube, wenn man mal eine Tafel gewidmet bekommt nur weil man wo in die Gegend gschaut hat, dann ist man wirklich VIP!
Ausserdem stelle man sich vor, überall in ganz Österreich-Ungarn hätte man ein Taferl hingehängt, wo Kaiserin S. ihr Schnoferl in den Wind gehalten hat! Der Marmor-Verbrauch und alles!Fiercedragon - am Mi, 15. Sep. 2004, 15:58 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
...dem 19. september 2004.
Renee wird ein Meet&Greet&Chat abhalten, wo man sie sowohl analog/offline/unter2nasen treffen kann (nämlich im \\muqua\quartier 21\electric avenue\monochrom.hq) als auch online mit ihr chatten kann.
Offline: Museumsquartier-Lageplan - richtig ist man bei [29]
Online: reneepornero.info heimsuchen, dort dann im linken menü "chat" auswählen, nickname aussuchen und live dabei sein (hinweis: die seite wird nur dann korrekt angezeigt, wenn man pop-ups aktiviert hat)
Beginn: Planmäßigerweise 21.00 Uhr MESZ
Mit freundlicher Unterstützung von monochrom
Was ich damit zu tun habe? Ich kenne alle relevanten Personen und bin selbst vor Ort, natürlich.
Renee wird ein Meet&Greet&Chat abhalten, wo man sie sowohl analog/offline/unter2nasen treffen kann (nämlich im \\muqua\quartier 21\electric avenue\monochrom.hq) als auch online mit ihr chatten kann.
Offline: Museumsquartier-Lageplan - richtig ist man bei [29]
Online: reneepornero.info heimsuchen, dort dann im linken menü "chat" auswählen, nickname aussuchen und live dabei sein (hinweis: die seite wird nur dann korrekt angezeigt, wenn man pop-ups aktiviert hat)
Beginn: Planmäßigerweise 21.00 Uhr MESZ
Mit freundlicher Unterstützung von monochrom
Was ich damit zu tun habe? Ich kenne alle relevanten Personen und bin selbst vor Ort, natürlich.
Fiercedragon - am Mi, 15. Sep. 2004, 00:35 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen